Gutachten soll Klarheit bringen: Beschäftigt die Bahntrasse bald das Gericht?
Lange hatten die Politiker und Einwohner auf eine Alternativtrasse zur Güterstrecke im Mittelrheintal gehofft. Doch mit dem Bundesverkehrswegeplan 2030 wurden sie bitter enttäuscht. „Das Maß ist voll“, mit diesen vier Worten brachte es der Bürgermeister der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel am Donnerstagabend auf den Punkt. Er strebt eine Klage gegen die Deutsche Bahn an: „Ansonsten wird sich nichts bewegen.“ Dieser doch recht bitteren Erkenntnis war ein jahrelanges Bemühen um ein Entgegenkommen der Bahn vorausgegangen.
Von Denise Bergfeld
Lesezeit: 3 Minuten
Wenige Tage zuvor hatte er bereits seinem Unmut im Kreisausschuss Luft gemacht (wir berichteten). Am Donnerstagabend nun hatte der Rat der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel darüber zu entscheiden, ob der Düsseldorfer Fachjurist Clemens Antweiler damit beauftragt wird, ein Rechtsgutachten zu erstellen. 3500 Euro wird das Gutachten kosten. Es soll zunächst einmal ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.