Gebürtige Hunsrückerin Dorothee Oberlinger und Ensemble 1700 ausgezeichnet
Großer Erfolg für Hunsrückerin Dorothee Oberlinger: Opus Klassik für Operneinspielung
Dorothee Oberlinger, Ehrenbürgerin von Simmern und dort aufgewachsen, macht musikalisch immer wieder von sich reden. Foto: PR/Nicola Oberlinger
PR/Nicola Oberlinger

Simmern/Köln. Die gebürtige Hunsrückerin Dorothee Oberlinger – Ehrenbürgerin der Stadt Simmern und dort aufgewachsen – kann sich erneut über einen großen Erfolg freuen. Ihre Einspielung der Oper „I Portentosi Effetti della madre Natura“ von Giuseppe Scarlatti erhält den Opus Klassik als „Operneinspielung des Jahres“.

Friedrich der Große holte die seinerzeit in ganz Europa erfolgreich gespielte Oper des Neapolitaners Scarlatti – mutmaßlich ein Enkel Alessandro Scarlattis – zunächst nach Berlin in sein Opernhaus „Unter den Linden“ und ließ sie 1768 in seinem nagelneuen Schlosstheater des Neuen Palais gleich wiederaufnehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region