Spatenstich für flächendeckend schnelles Internet - Kosten von 63 Millionen Euro teilen sich Bund, Land und Kreis: Gigabit-Breitbandausbau im Rhein-Hunsrück-Kreis: 63 Millionen werden in 2620 Anschlüsse investiert
Spatenstich für flächendeckend schnelles Internet - Kosten von 63 Millionen Euro teilen sich Bund, Land und Kreis
Gigabit-Breitbandausbau im Rhein-Hunsrück-Kreis: 63 Millionen werden in 2620 Anschlüsse investiert
Am markanten Aussichtspunkt Maria Ruh – hoch über dem Rhein – fand der symbolische Spatenstich statt, zu dem Landrat Volker Boch und Ministerin Dörte Schall auch Kommunalpolitiker und Vertreter der beteiligten Behörden sowie des ausführenden Unternehmens geladen hatte. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Urbar. Für den symbolischen ersten Spatenstich zum flächendeckenden Gigabit-Breitbandausbau für ein qualitativ hochwertiges Glasfasernetz im Rhein-Hunsrück-Kreis hatte man sich eine ganz besondere Location ausgesucht. Hoch über dem Mittelrhein, am Aussichtspunkt Maria Ruh in Urbar, wurde dafür am Mittwoch der Startschuss gegeben. Gleichzeitig begannen die Bauarbeiten auch in den Gemeinden Roth und Michelbach. 63 Millionen Euro werden investiert.
Landrat Volker Boch war sichtlich erfreut, dass es endlich mit den Baumaßnahmen losgehen kann. „Durch die massiven eigenwirtschaftlichen Aktivitäten der Telekommunikationsunternehmen und die Ergänzung durch das Förderprojekt wird nahezu überall im Landkreis schnelles Internet verfügbar sein.