Landwirt aus Beulich bringt IGS-Schülern viel bei
Gemeinschaftsinitiative: Der Bauernhof wird für Schüler zum Lernort
Landwirt Oswald Wölbert (rechts) hatte den Besuch der Klasse 5 b der IGS Emmelshausen gut vorbereitet. Beim Rundgang über den Hof gab es an Station 1 einen Überblick über das Futter und Marktfrucht.
Suzanne Breitbach

Beulich. Statt im Klassenzimmer zu lernen, besuchte die Klasse 5 b der IGS Emmelshausen einen Landwirt auf seinem Hof. 2008 wurde die Gemeinschaftsinitiative „Lernort Bauernhof“ ins Leben gerufen. Seit deren Gründung haben rund 35.000 Schüler und 2000 Schulklassen das Angebot genutzt. Grundschulen, Förderschulen, Realschulen, Integrierte Gesamtschulen, Gymnasien und Berufsbildende Schulen waren mit von der Partie. Ziel des „Lernortes Bauernhof“ ist es, der Entfremdung der Verbraucher von Lebensmittelerzeugung entgegenzuwirken.

Lesezeit 2 Minuten
Das Wissen rund um Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung wird immer weniger. Die Landwirte sind bereit, diese Lücken zu schließen. 60 Betriebe gibt es in Rheinland-Pfalz, die an der Initiative mitarbeiten und mindestens einmal pro Jahr an der Fortbildung teilnehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region