Gemeinsames Schreiben der Kreise Bad Kreuznach, Bernkastel-Wittlich, Birkenfeld, Rhein-Hunsrück und Trier-Saarburg
Gemeinsames Schreiben an Landesregierung: Landräte fordern die Reaktivierung der Hunsrückquerbahn
Was geschieht auf der alten Bahntrasse, die nicht nur für eine erneute Anbindung von Stromberg (Foto), sondern auch des Hunsrücks an das übergeordnete Netz sorgt, bedeuten könnte? Foto: Thomas Torkler
Thoms Torkler

Rhein-Hunsrück. Die Hunsrückquerbahn soll reaktiviert werden – so schnell und politisch so schnörkellos, wie es nur geht. Dies ist der kurz zusammengefasste Tenor eines gemeinsamen Schreibens, das fünf Landräte gemeinsam an die rheinland-pfälzische Landesregierung gerichtet haben.

Lesezeit 3 Minuten
Am Montagnachmittag erhielten die Mitglieder des Kreistags Rhein-Hunsrück ein Schreiben, das inmitten der Dauerdiskussion um Taskforce, Corona-Infektionszahlen und Lockdown plötzlich ein unerwartetes Thema platzierte. Die Kreisverwaltung verschickte ein Schreiben, das Landrat Marlon Bröhr am vergangenen Freitag an den rheinland-pfälzischen Verkehrsminister, Volker Wissing, abgesandt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region