Kreis beteiligt sich an den Kosten des Bürgerbusses der VG Simmern zur Lösung des Schulbusproblems im Biebertal: Geld für Sonderbusfahrten im Biebertal: Landrat lobt Eltern für ihr Engagement
Kreis beteiligt sich an den Kosten des Bürgerbusses der VG Simmern zur Lösung des Schulbusproblems im Biebertal
Geld für Sonderbusfahrten im Biebertal: Landrat lobt Eltern für ihr Engagement
Mit spektakulären Aktionen wie am 14. Mai protestierten Eltern und Kinder aus dem Biebertal gegen die neuen Fahrpläne der Schulbusse. Es sollte demonstriert werden, dass der elf Kilometer lange Schulweg nach Kastellaun mit dem Fahrrad schneller zu bewältigen ist als mit dem Bus, der nach den neuen Fahrplänen erst den Umstiegsknotenpunkt Simmern ansteuern muss. Die Bürgerinitiative „Busse fürs Biebertal“ hatte am Ende Erfolg. Foto: Thomas Torkler Thomas Torkler
Rhein-Hunsrück. Neben dem Energiekonzept zur Wärmeversorgung des Kreishauses (wir berichteten) hatte der neu formierte Kreisausschuss (KA) in seiner ersten Sitzung über mehrere weitere Punkte zu befinden. So wurde beispielsweise der Auftrag zur Beschaffung eines Carsharing-Systems für sieben Elektro-Dorfautos an die Firma Regio.Mobil Deutschland GmbH aus Jesberg vergeben. 30.000 Euro wurden für das erforderliche Computerprogramm zur Umsetzung des Systems bewilligt.
Lesezeit 2 Minuten
Der KA stellte außerdem im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms 3.0 des Landes den noch zur Verfügung stehenden Förderbetrag in Höhe von 134.000 Euro für die energetische Sanierung von Grundschulen der Verbandsgemeinde Kastellaun und der Stadt Boppard zur Verfügung.