Sparkassenstiftung stellt Bildungsoffensive vor - 17 Schulen im Kreis werden mit insgesamt 900 000 Euro gefördert
Geld für Roboterarme und Schülerlabore – 900.000 Euro für 17 Schulen im Kreis
Großer Bahnhof in der Simmerner Hunsrückhalle: Am Dienstag stellte die Sparkassenstiftung Eltern, Schülern, Lehrern und Lokalpolitikern die „Bildungsoffensive Rhein-Hunsrück“ vor. Mit insgesamt 900.000 Euro werden in den kommenden fünf Jahren 17 Schulen im Kreis gefördert.
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Passiv dasitzen und sich von den Lehrern beschallen lassen: So sieht Unterricht heute schon lange nicht mehr aus. An den meisten Schulen geht es durchaus praktisch zu: Während sich beispielsweise die Schüler des Herzog-Johann-Gymnasiums in Simmern im Genlabor mit den Grundlagen der Genetik beschäftigen, tüfteln Schüler der Berufsbildenden Schule in Boppard an Robotern, die etwa Brötchen halbieren können.

Lesezeit 2 Minuten
Damit solche und ähnliche Lernangebote weiter ausgebaut werden können, unterstützt die Stiftung der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück in den kommenden fünf Jahren 17 Schulen im Rhein-Hunsrück-Kreis mit insgesamt 900.000 Euro. Am Dienstagnachmittag wurde die bereits im Mai angekündigte „Bildungsoffensive Rhein-Hunsrück“ in der Hunsrückhalle in Simmern Eltern, Lehrern, Schülern und Lokalpolitikern offiziell vorgestellt.

Top-News aus der Region