Kirchenhistoriker würdigt auf dem Friedhof von Dickenschied das Wirken Paul Schneiders
Gedenkfeier: Erinnerung an den Prediger von Buchenwald
Im Rahmen einer Gedenkstunde auf dem Dickenschieder Friedhof würdigten Kirchenhistoriker Thomas Martin Schneider sowie rund 60 weitere Besucher das Leben und Wirken des im KZ Buchenwald ermordeten Pfarrers Paul Schneider. Foto: Dieter Junker
Dieter Junker

Dickenschied. Er verkündete den Gefangenen im KZ Gottes Wort, er widersprach der menschenverachtenden NS-Ideologie und er blieb seinem christlichen Glauben treu bis in den Tod: Paul Schneider, der „Prediger von Buchenwald“. Der Koblenzer Kirchenhistoriker Professor Dr. Thomas Martin Schneider würdigte den damaligen Dickenschieder Pfarrer als „einen wortgewaltigen Propheten“, der Hoffnung gespendet habe in einer offenbar trostlosen Lage.

Lesezeit 2 Minuten
„Es waren gewaltige Trostworte, die Paul Schneider im KZ Buchenwald mit mächtiger Stimme seinen Mitgefangenen spendete. So mächtig, dass selbst jüdische und kommunistische Häftlinge mitgerissen waren“, betonte der Kirchenhistoriker bei der Gedenkfeier am Todestag Schneiders auf dem Friedhof in Dickenschied.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region