Im Vorderhunsrück ist das Angebot gescheitert - Anders im Rheintal: Vor allem die Bopparder Tourist-Info zeigt sich zufrieden: Gästeticket: Auf den Höhen kein Interesse – In Boppard läuft's gut
Im Vorderhunsrück ist das Angebot gescheitert - Anders im Rheintal: Vor allem die Bopparder Tourist-Info zeigt sich zufrieden
Gästeticket: Auf den Höhen kein Interesse – In Boppard läuft's gut
Auch Fahrten mit der Hunsrückbahn sind im Gästeticket enthalten. Die Tourist-Infos in Boppard und Oberwesel äußern sich positiv zur Resonanz ihrer Gäste. Für die Betriebe im Vorderhunsrück hingegen lohnt sich das Angebot offenbar immer noch nicht. Thomas Torkler
Hunsrück-Mittelrhein. Das VRM-Gästeticket soll Touristen in der Region einen attraktiven Mehrwert bieten: Für die Dauer ihres Aufenthalts können Gäste, die in einem ans Ticket angeschlossenen Beherbergungsbetrieb übernachten, im kompletten Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM) kostenlos mit Bus und Bahn fahren. Im April vor knapp zwei Jahren ging das Angebot an den Start. Grund genug, einmal nachzufragen, wie es von den Betrieben mittlerweile angenommen wird.
Lesezeit 4 Minuten
Die Meinungen zum Gästeticket in der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein sind gespalten: Am Mittelrhein fällt die Rückmeldung von den Tourist-Infos in Boppard und Oberwesel positiv aus, im Vorderhunsrück hingegen gibt es auch knapp zwei Jahre nach dem Start keinen einzigen Übernachtungsbetrieb, der bereit wäre, ins Gästeticket zu investieren.