Rhein-Hunsrück
FWG will Alternativtrasse in Bundesverkehrswegeplan aufnehmen
Viele Gebäude, die unmittelbar an der Bahntrasse stehen, wie hier in Oberwesel, weisen bereits Risse auf. Die Schäden durch Erschütterungen sind teilweise deutlich sichtbar, was zu einem Werteverfall der Häuser geführt hat und die Besitzer zum Wegzug aus dem Rheintal bewegt.
Thomas Torkler

Rhein-Hunsrück - Die Freien Wähler Rhein-Hunsrück griffen in der jüngsten Sitzung des Kreistags noch einmal das Thema Alternativtrasse für die Bahn im Rheintal auf und stellten den Antrag, diese in den Bundesverkehrswegeplan und in den Landesentwicklungsplan V aufzunehmen. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Der Antrag schloss auch den Auftrag an den Landrat ein, die Landesregierung nochmals aufzufordern, die von der Bahn ausgehenden Erschütterungen in den Orts- und Hanglagen umfassend zu messen und darauf hinzuwirken, dass Gutachten hierzu bis spätestens zum Jahresende 2012 dem Kreistag vorliegen.

Lesezeit 2 Minuten
Rhein-Hunsrück – Die Freien Wähler Rhein-Hunsrück griffen in der jüngsten Sitzung des Kreistags noch einmal das Thema Alternativtrasse für die Bahn im Rheintal auf und stellten den Antrag, diese in den Bundesverkehrswegeplan und in den Landesentwicklungsplan V aufzunehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region