Debatte Plädoyer für Vorderhunsrück - Über weiteren Weg stimmen Bürger am 11. März ab: Fusion: Ortschefs in der VG St. Goar-Oberwesel setzen auf Emmelshausen
Debatte Plädoyer für Vorderhunsrück - Über weiteren Weg stimmen Bürger am 11. März ab
Fusion: Ortschefs in der VG St. Goar-Oberwesel setzen auf Emmelshausen
Die Bürgermeister der sechs Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel sowie die Stadtchefs von Oberwesel und St. Goar sehen in ihren Kommunen eine klare Tendenz in Richtung Emmelshausen und fordern von den Initiatoren des Bürgerbegehrens sachliche Information. Foto: Volker Boch Volker Boch
Oberwesel/St. Goar. Am 11. März sollen die Bürger entscheiden, wie es mit den Fusionsverhandlungen der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel weitergeht. Dies dürfte auf Vorschlag des Haupt- und Finanzausschusses in der heutigen Sitzung des Verbandsgemeinderates in Oberwesel beschlossen werden. Unterdessen mahnen die Bürgermeister aller betroffenen Kommunen in der Verbandsgemeinde dringend, dass die Bürger die Sachargumente und auch die Zukunftsperspektiven zur Kommunalreform stärker in den Blick nehmen sollten.
Lesezeit 2 Minuten
Mehr als 1200 Menschen haben das in Oberwesel gestartete Begehren inzwischen unterschrieben, welches folgende Frage umfasst: „Sind Sie dafür, dass die Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel zunächst ausschließlich mit der Stadt Boppard Fusionsverhandlungen mit dem Ziel der Bildung einer neuen Verbandsgemeinde führt?