Funklöcher im Rhein-Hunsrück-Kreis: Empfang teilweise noch „wie in der Steinzeit“
Karina Wächter und Hans-Josef Bracht sind unzufrieden. Sehr unzufrieden sogar. Seit Jahren setzen sich die beiden CDU-Abgeordneten für eine bessere Mobilfunkversorgung im Rhein-Hunsrück-Kreis ein. Als sie nach dem vierten Treffen des Runden Tisches „Mobilfunk“ eine Anfrage bei der Landesregierung zum Thema Versorgung im Rhein-Hunsrück-Kreis stellen, sind die Antworten von Wirtschaftsminister Volker Wissing von der FDP für die beiden alles andere als zufriedenstellend.
Von Monika Pradelok
Lesezeit: 4 Minuten
„Die Landesregierung bewertet die Mobilfunkversorgung im Rhein-Hunsrück-Kreis als überdurchschnittlich gut“, wundern sich Bracht und Wächter. So schrieb der Minister, dass die Mobilfunkversorgung der Haushalte leicht und die Versorgung der Kreisfläche deutlich über dem Landesdurchschnitt liege. „Das nehmen wir mit den Menschen in unserer Region ganz anders wahr. In der Realität ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.