Fund an der Kurfürstlichen Burg in Boppard: Relikte der Wasserburg tauchen wieder auf
Boppard
Fund an der Kurfürstlichen Burg in Boppard: Relikte der Wasserburg tauchen wieder auf
Wieder einmal eine interessante Entdeckung bei Bauarbeiten in Boppard: Zum Portal der Kurfürstlichen Burg, die einst von Wasser umgeben war, führte eine dreibogige Brücke, die bei der Umfeldgestaltung der Burg freigelegt wurde.
Suzanne Breitbach
Boppard. Zwei Tage lang ruhten die Bauarbeiten an der Kurfürstlichen Burg in Boppard. Grund dafür waren ungewöhnliche Bruchsteinformationen, die beim Freilegen des Geländes in frostsicherer Tiefe mithilfe eines Baggers zutage kamen. Bei der Umfeldgestaltung der Kurfürstlichen Burg ist es nicht das erste Mal, dass die Bodendenkmalpflege um Hilfe gebeten wird.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Suzanne Breitbach
Die Kurfürstliche Burg war einst von Wasser umgeben – eine Wasserburg also. Ende des 18. Jahrhunderts wurde dieser Wassergraben verfüllt. Übrig blieben Mauerreste, Reste einer Brücke und Brückenbögen, die nach und nach im Erdreich verschwanden.