Simmern
Für eine Kultur der Toleranz in Simmern: Migrationsbeirat wird erstmals gewählt

Der bisherige Migrationsbeirat der Verbandsgemeinde Simmern mit seinem Vorsitzenden Tahir Sucubasi (5. von links) wurde vom VG-Rat ernannt. Am 23. November sind Ausländer oder Deutsche mit Migrationshintergrund erstmals zur Wahl des Gremiums aufgerufen. Dazu müssen sie sich eintragen lassen.

privat

Simmern. Für ausländische Mitbürger hat die Verbandsgemeinde Simmern Ende des vergangenen Jahres einen Beirat für Migration und Integration ins Leben gerufen. Er gilt als Sprachrohr für Menschen mit ausländischen Wurzeln, vertritt ihre Interessen und setzt sich für Verständigung, Teilhabe sowie eine Kultur der Offenheit und Toleranz ein.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Markus Lorenz Rund 1100 Ausländer leben derzeit in der Verbandsgemeinde Simmern. Das entspricht einem Anteil von rund 6 Prozent der Bevölkerung. Weitaus mehr Menschen im Simmerner Land haben einen sogenannten Migrationshintergrund, verfügen über Wurzeln in Kasachstan, der Türkei, Rumänien, den Vereinigten Staaten oder Spanien.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region