Kleine Gruppe von Aktivisten stellt in Simmern das Ende des Krieges in der Ukraine in den Mittelpunkt ihrer Forderungen: Fridays-for-Future auf dem Simmerner Schloßplatz – Krieg in der Ukraine im Mittelpunkt des Protests
Kleine Gruppe von Aktivisten stellt in Simmern das Ende des Krieges in der Ukraine in den Mittelpunkt ihrer Forderungen
Fridays-for-Future auf dem Simmerner Schloßplatz – Krieg in der Ukraine im Mittelpunkt des Protests
Frieden in der Ukraine forderten die Aktivisten am Freitag auf dem Schloßplatz in Simmern. Mit dem Bezug von Kohle, Öl und Gas aus Russland finanziere Deutschland Putins Angriffskrieg, lautete eine der Thesen der Protestler. Werner Dupuis
Nach Corona-bedingter längerer Pause protestierten am gestrigen Freitag weltweit wieder Hunderttausende unter dem Motto „#PeopleNotProfit“ für Klimagerechtigkeit und Frieden.
Lesezeit 1 Minute
Allein in Deutschland folgten 220.000 Menschen in mehr als 300 Städten dem Aufruf von Fridays for Future. In Hamburg schlossen sich mehr als 12.000, in Berlin mehr als 22.000 Menschen den Protesten an.
In Simmern waren es lediglich rund 20 junge Menschen, die sich auf dem Schloßplatz versammelten.