Auch im Rhein-Hunsrück-Kreis streiken freitags Schüler, um Politiker zum schnellen Handeln zu bewegen: "Fridays for Future": Auch im Rhein-Hunsrück-Kreis treibt der Klimawandel junge Menschen um
Auch im Rhein-Hunsrück-Kreis streiken freitags Schüler, um Politiker zum schnellen Handeln zu bewegen
"Fridays for Future": Auch im Rhein-Hunsrück-Kreis treibt der Klimawandel junge Menschen um
Kiara Titze (links) und Lisa Etges (rechts), beide Schülerinnen der IGS Kastellaun, schließen sich regelmäßig ihren streikenden Mitstreitern in Mainz an und gehen für mehr Klimaschutz auf die Straße. Foto: Privat privat
Rhein-Hunsrück. Seit Monaten gehen junge Menschen freitags auf die Straße und werben unter dem Motto „Fridays for Future“ für mehr Klimaschutz. Hunderttausende Jugendliche sind es weltweit, und längst sind die Protestaktionen auch im Rhein-Hunsrück-Kreis angekommen. Wenn auch etwas leiser als anderswo.
Lesezeit 4 Minuten
Gerade einmal 25 Schüler fanden sich vor zwei Wochen auf dem Simmerner Schlossplatz ein, weitaus mehr Jugendliche vom Hunsrück und vom Mittelrhein demonstrierten mit vielen weiteren in Mainz. Während viele Erwachsene das Engagement der jungen Menschen unterstützen und für richtig halten, ernten die Demonstranten allerdings auch jede Menge Kritik.