Am Standort Rheinböllen soll nicht gerüttelt werden - Hartes Ringen um Formulierungen - Weiterer Gutachter soll neue Zahlen liefern: Freizeitbad Rheinböllen: VG-Rat will Kommission gründen
Am Standort Rheinböllen soll nicht gerüttelt werden - Hartes Ringen um Formulierungen - Weiterer Gutachter soll neue Zahlen liefern
Freizeitbad Rheinböllen: VG-Rat will Kommission gründen
Unter Coronabedingungen mit viel Abstand tagte am Dienstagabend der Rat der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen in der Hunsrückhalle. Eines der wichtigsten Themen: die Zukunft des Rheinböllener Freizeitbades. Dazu soll eine Kommission eingesetzt werden. Foto: Markus Lorenz Markus Lorenz
Simmern. Die Bildung einer Kommission „Freizeitbad Rheinböllen“ hat der Verbandsgemeinderat Simmern-Rheinböllen bei einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen mit großer Mehrheit in seiner Sitzung am Dienstagabend in der Simmerner Hunsrückhalle beschlossen. Sie soll in der nächsten turnusmäßigen Sitzung mit je einem Mitglied aus jeder Fraktion sowie der Möglichkeit zur Beratung durch Interessensvertreter (zum Beispiel der DLRG) sowie externen Fachleuten gegründet werden.
Lesezeit 4 Minuten
Vor der Sitzung hatten hauptsächlich Mitglieder der Jungen Union (JU) Simmern-Rheinböllen sowie die Rheinböllener Rettungsschwimmer mobil gemacht. Rund 50 Interessensvertreter hatten sich vor der Hunsrückhalle versammelt, um für einen Erhalt des Bades „am Standort und im Charakter“ zu werben.