In der Corona-Station am Flughafen Hahn arbeiten freiwillige DRK-Helfer und Soldaten
Freiwillige testen Reisende aus Risikogebieten – DRK und Bundeswehr in Corona-Station auf dem Hahn
Das Teststäbchen muss ganz tief in die Nase.
Werner Dupuis

Flughafen Hahn. Eröffnet wurde sie am 6. August. Von da an war die Corona-Teststation im Terminal des Flughafens Hahn durchgehend bis zum 15. September in Betrieb. Zahlreiche Erntehelfer beispielsweise, die für ihren bundesweiten Arbeitseinsatz über den Flughafen Hahn einreisten, wurden hier unmittelbar nach ihrer Landung auf Covid-19 getestet. Zurzeit sind rund ein Dutzend Helfer des Deutschen Roten Kreuzes um Kreisbereitschaftsleiter Heinz-Dieter Wieß sowie unterstützende Bundeswehrsoldaten nur noch dann im Einsatz, wenn Maschinen auf dem Hahn landen.

Lesezeit 3 Minuten
Wie am Montag um 14.05 Uhr. Da setzte ein Airbus-Flieger der Wizz Air im Hunsrück auf, der in Cluj Napoca in Rumänien gestartet war. Wer das Internetlexikon Wikipedia bemüht, findet unter dem Namen der Stadt die Angabe, dass es sich um die inoffizielle Hauptstadt der Region Transsilvanien handelt, in der es Universitäten und ein lebhaftes Nachtleben gibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region