Waldjugendspiele Forstamt Simmern organisiert zum 33. Mal unterhaltsames Treffen für den Nachwuchs bei Bärenbach: Forstamt Simmern organisiert Treffen bei Bärenbach: Schüler lernen Wald und Natur kennen
Waldjugendspiele Forstamt Simmern organisiert zum 33. Mal unterhaltsames Treffen für den Nachwuchs bei Bärenbach
Forstamt Simmern organisiert Treffen bei Bärenbach: Schüler lernen Wald und Natur kennen
Mehr als 700 Schulkinder verbrachten einen lehrreichen und spannenden Nachmittag bei den Waldjugendspielen am geografischen Mittelpunkt des Landes bei Bärenbach. Foto: Ralf Lieschied Forstamt Simmern
Bärenbach. Im Wald toben, spielen, wandern und ganz nebenbei noch etwas lernen, all das konnten rund 700 Schüler der dritten und siebten Klassenstufe aus Schulen des vorderen Hunsrücks am geografischen Mittelpunkt von Rheinland-Pfalz bei Bärenbach erleben.
Lesezeit 2 Minuten
Die Waldjugendspiele Rheinland-Pfalz werden von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rheinland-Pfalz und Landesforsten in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten sowie dem Bildungsministerium durchgeführt. Zahlreiche Sponsoren unterstützen die Veranstaltungsreihe finanziell und mit Sachleistungen.