Voller Konzentration und mit viel Fingerspitzengefühl tastend, mussten die Grundschüler aus Riesweiler an dieser Station ganz unterschiedliche Rinden und Zapfen verschiedener Nadelbäume erkennen. Werner Dupuis
Bärenbach. 701 Schüler aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis haben an den Waldjugendspielen teilgenommen. Dabei haben sie die Umwelt erkundet und interessante Dinge über das Ökosystem Wald erfahren.
701 Schüler von Grund- und Förderschulen aus dem gesamten Rhein-Hunsrück-Kreis und aus Zell wechselten aus ihren angestammten Klassenräumen anlässlich der Waldjugendspiele in ein symbolisches grünes Klassenzimmer. Im Bärenbacher Wald konnten sie im Rahmen eines Wandertages die Umwelt erkunden, spielen, toben, durch das Unterholz streifen und, wenn sie wollten, interessante Dinge über das vielfältige Zusammenspiel im Ökosystem Wald erfahren.