1,4 Millionen Euro Fördermittel für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Rhein-Hunsrück
Fördermittel: Kreis will die Ressource Wasser schützen
In Gemünden wurde der Simmerbach nicht nur renaturiert, er lädt nun auch zum Verweilen ein und macht Wasser erlebbar. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Rhein-Hunsrück stellte das Land 2018 Fördermittel in Höhe von rund 1,4 Millionen zur Verfügung. Gefördert wurden unter anderem die energetische Optimierung des Pumpwerkes Hellerwald, der Ausbau der Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Kirchberg sowie die Sanierung des Wasserwerkes St. Sebastian des Zweckverbandes Rhein Hunsrück Wasser.

Lesezeit 1 Minute
Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten wurden die Mittel durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ausgezahlt. „Als Obere Wasserbehörde hat die SGD Nord die wasserwirtschaftlichen Maßnahmen im Landkreis Rhein-Hunsrück fachlich begleitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region