Staatssekretärin erteilt Landrat in Bezug auf die Förderung der Sanierung der Einrichtung eine Absage
Förderabsage vom Land: Keine gute Perspektive für die Jugendherberge Sargenroth
Ist das Aus für die sanierungsbedürftige Sargenrother Jugendherberge an der Nunkirche nun endgültig besiegelt? Ein Schreiben aus dem Mainzer Familienministerium gibt zumindest wenig Anlass zur Hoffnung auf eine baldige Rettung. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Sargenroth. Ist das endgültige Aus für die Waldjugendherberge Sargenroth nun besiegelt? Der Inhalt eines Schreibens, das Landrat Marlon Bröhr von der Staatssekretärin im Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, Christiane Rohleder, erhalten hat, lässt kaum Zweifel daran, dass das Totenglöckchen für die sanierungsbedürftige Herberge an der Nunkirche deutlich vernehmbar läutet. Allein der Schlusssatz in dem Schreiben, das unserer Zeitung vorliegt, spricht Bände: „Ich (...) bedaure, dass ich in Anbetracht des komplexen Sachverhalts keine unmittelbare Lösung anbieten kann“, schreibt die Staatssekretärin.

Lesezeit 3 Minuten
Zur Erinnerung: Die Jugendherberge Sargenroth war während des ersten Corona-Lockdowns geschlossen worden. Das Jugendherbergswerk sah sich zu der Maßnahme gezwungen, weil durch ausbleibende Gäste keine Einnahmen mehr generiert wurden. Die Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, die dem Träger am meisten auf der Tasche lagen, mussten dran glauben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region