Kanzlei strengt Pfändung wegen einer unrechtmäßigen Kündigung an - Wer und was hat steckt hinter dem Gerichtsantrag?
Flughafen Hahn bleibt in der Diskussion: Anwälte von gekündigtem Mitarbeiter pochen auf Nachzahlung von Lohn
Die Hintergründe der jüngsten Turbulenzen am Flughafen Hahn sind weiterhin unklar. Zahlungsunfähig oder in sehr akuten finanziellen Schwierigkeiten scheint die Flughafengesellschaft unterdessen allerdings nicht zu sein, Gehälter und Sozialleistungen der Mitarbeiter wurden bis zuletzt gezahlt. Foto: Thomas Torkler​

Flughafen Hahn. Ein gerichtliches Verfahren ist abgewendet, die Turbulenzen bleiben: Auch wenn die mögliche Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens am Flughafen Hahn nicht mehr im Raum steht, dauert die Debatte an, wie die wirtschaftliche Lage wirklich aussieht. Seit Tagen gibt es zudem wilde Gerüchte darüber, wer den Antrag auf die Eröffnung des Verfahrens gestellt haben könnte.

Die Nachricht vom Gläubiger-antrag beim Amtsgericht Bad Kreuznach verbreitete sich vor wenigen Tagen wie ein Lauffeuer (wir berichteten). Diese ist abgearbeitet, mittlerweile wird vor allem darüber spekuliert, wer ein Interesse an einem solchen Verfahren gehabt haben könnte und wer wiederum (und warum) die Nachricht dazu bekannt gemacht hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region