Analyse des Bedarfs in der Verbandsgemeinde - Sauna im Schwimmbad soll erweitert werden
Flächen sollen ermittelt werden: Bauland ist in VG Rheinböllen weiterhin knapp
Wie in den anderen Orten der VG Rheinböllen ist auch in Argenthal das Bauland sehr begehrt. Die meisten Grundstücke des ersten Abschnitts des Neubaugebietes sind vergeben und bereits mit Eigenheimen bebaut. Der angrenzende zweite Abschnitt ist bereits erschlossen. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Rheinböllen. Ein geordnetes Haus wollen Bürgermeister Arno Imig und sein Verbandsgemeinderat in die bevorstehende Fusion mit der VG Simmern einbringen. Deshalb standen unter anderem der Flächennutzungsplan und die Sauna im Rheinböllener Freizeitbad auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung.

Lesezeit 3 Minuten
Entsprechend dem Trend in vielen Städten und Regionen besteht auch in der Verbandsgemeinde Rheinböllen eine überdurchschnittliche Nachfrage nach Bauland sowohl für das Wohnen als auch im gewerblichen Bereich. Um einen Überblick zur aktuellen Situation zu erhalten, wurde das Planungsbüro FIRU beauftragt die zukünftige Baulandentwicklung innerhalb der VG Rheinböllen zu analysieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region