Vom 9. August bis 6. September werden in Simmern im Rahmen von "Heimat Europa" insgesamt 41 Streifen gezeigt
Filmfestival in Corona-Zeiten als Autokino – 41 Filme ab 9. August
Das große „H“ steht für „Heimat“ und „Hunsrück“. Der Kurator des Filmfestivals „Heimat Europa“, Urs Spörri (vorn), freut sich zusammen mit Stadtbürgermeister Andreas Nikolay (oben von links), Wolfgang Stemann vom Pro-Winzkino und Mario Günnewig, der das Transparent am Simmerner Kino montiert, auf die 41 Autokinovorführungen in Simmern.
Werner Dupuis

Simmern. Es gibt in Simmern in absehbarer Zeit ein großes Kulturereignis. Es steht sogar schon ein Termin fest: Von Sonntag, 9. August, bis einschließlich Sonntag, 6. September, finden in Simmern die „Heimat Europa“-Filmfestspiele statt. Trotz Corona? Ja, vielleicht sogar wegen Corona, denn das ursprünglich im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz geplante Festival wird als Autokino veranstaltet. Und das ist bekanntlich, trotz aller Einschränkungen, die die Pandemie bislang den Menschen auferlegt hat, erlaubt.

Lesezeit 3 Minuten
Dass die Stadt Simmern als Veranstalter diese Form gewählt hat, ist natürlich der Corona-Krise geschuldet. Und es handelt sich um die dritte Planungsvariante, die letztendlich zum Tragen kam. Stadtbürgermeister Andreas Nikolay spricht von der „größtmöglichen Anpassung“ an die Corona-Pandemie unter Wahrung des Gesundheitsschutzes.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region