Kirche will junge Organisten gewinnen
Ferienaktion: Kinder bauten ihre Orgel zusammen
Das komplexe Innenleben einer Orgel lernten die Kinder am Beispiel einer Kleinorgel kennen. Unter Anleitung von Joachim Schreiber durften alle Teilnehmer Bauteile in das Organnetto montieren. Das Instrument wird am Sonntag beim Konzert um 11 Uhr in der Nunkirche erklingen. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Sargenroth. Die Orgel gilt als Königin der Instrumente, fast in jeder Kirche ist sie zu finden. Schon allein mit ihrem Prospekt und den riesengroßen Pfeifen dominiert sie neben dem Altar so manchen Kirchenraum. Um Kinder, die Freude an der Musik haben, für dieses besondere Instrument zu begeistern, veranstalteten die beiden evangelischen Kirchenkreise Simmern-Trarbach und an der Nahe und Glan in dieser Woche Orgelerlebnistage in der Waldjugendherberge in Sargenroth. Die Woche sollte Lust auf das Instrument machen, dass auf musikaffine Menschen jeden Alters eine besondere Faszination ausübt.

Lesezeit 1 Minute
Die elf Kinder im Alter zwischen acht und elf Jahren gingen gemeinsam mit den Kirchenmusikern Cindy Rinck, Frauke Sczeponek (Bad Kreuznach) und Joachim Schreiber (Simmern) auf Entdeckungstour, in Theorie und Praxis erkundeten sie die Orgel. Das Spielen eines eigenen Instruments war dafür nicht notwendig, aber sicherlich doch recht hilfreich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region