Aufenthaltsstreit Evangelische Kirche begrüßt Kompromiss der Verwaltung, fordert aber juristisch eindeutige Erklärung
Fall Abuev: Kirchenasyl bleibt bestehen, solange rechtliche Sicherheit fehlt

Simmern. Das Kirchenasyl für den aus Tschetschenien stammenden Russen Abuev und dessen vier Kinder bleibt bestehen. Die evangelische Kirchengemeinde Simmern hat sich dazu entschlossen, der Familie weiterhin ihren kirchlichen Schutz und ihr ehrenamtliches Engagement in diesem Streitfall um einen Aufenthaltstitel zur Verfügung zu stellen. Grund ist für die Kirchengemeinde eine nach wie vor fehlende rechtlich belastbare Aussage der Kreisverwaltung.

Lesezeit 2 Minuten
Ende vergangener Woche hatte die Ausländerbehörde der Kreisverwaltung gegenüber dem Anwalt der Familie signalisiert, dass sie im Rahmen des derzeit laufenden Widerspruchsverfahrens keine „aufenthaltsbeendenden Maßnahmen“ plant. Inhaltlich kommt diese, dem Anwalt schriftlich übersandte Mitteilung einem Verzicht auf Abschiebung gleich, wie der zuständige Dezernent der Verwaltung, Hans-Joachim Jung, gegenüber unserer Zeitung erklärte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region