Mittelrhein
EU-Förderprogramm: Leader bringt Millionen ins Welterbetal

Bei der Sanierung der Kurfürstlichen Burg kann die Stadt Boppard auch auf Fördergelder des EU-Programms Leader bauen.

Suzanne Breitbach

Mittelrhein - Auf den ersten Blick haben die Vinothek von Matthias Müller in Spay, das Multimedia-Projekt Audiovisuelle Zeitreise durch das Obere Mittelrheintal, der Mittelrhein-Marathon, die Lebenswelt Minoritenkloster Oberwesel, die Riesling-Charta und die Gerontopsychiatrische Pflegeeinrichtung in Damscheid nichts gemeinsam. Aber durch diese und eine ganze Reihe weiterer Projekte am Mittelrhein zieht sich ein roter Faden namens "Leader".

Lesezeit 2 Minuten
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Mittelrhein hat die Projekte initiiert – 94 an der Zahl seit Beginn der Leader-Förderung 2002. Sie alle kamen in den Genuss von Fördergeldern der EU. Jetzt geht es allmählich in den Endspurt der zweiten Leader-Förderperiode.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region