Gemeinsames Projekt von Mittelrhein Riesling Charta, Zweckverband und der Projektschule der Unesco trägt jetzt Früchte
Ernte an der Martinskirche: Erste Lese im Oberweseler Pfarrwingert
Ein ambitioniertes Projekt trägt Früchte: Die Schüler lernen von Peter Stahl einiges über den Beruf des Winzers. Im Pfarrwingert in Oberwesel wurden jetzt die ersten Trauben gelesen. Foto: Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal
Zweckverband Welterbe Oberes Mit

Oberwesel. Der Oberweseler Pfarrwingert zählt zu einem der zahlreichen erfolgreichen Projekten im Mittelrheintal. Bereits 2015 hat der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal gemeinsam mit der Mittelrhein Riesling Charta und internationalen Freiwilligen die Fläche unterhalb der Oberweseler Martinskirche entbuscht und im darauffolgenden Jahr ein Drahtgerüst für die Rebpflanzungen vorbereitet. 2017 wurde im Rahmen der Welterbe-Bildung auf Initiative des Zweckverbandes dann die Riesling Charta von Schülern der Unesco-Projektschule Oberwesel beim Bepflanzen des Weinbergs von rund 200 Reben unterstützt.

Lesezeit 1 Minute
Die Bewirtschaftung des Weinberges und der Ausbau des Weines wird von dem Charta-Betrieb Stahl aus Oberwesel-Dellhofen übernommen. Bei der Ernte wurde er tatkräftig unterstützt von den Oberweseler Schülern. „In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Jugendliche und internationale Freiwillige im Pfarrwingert ausgeholfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region