Nach zehn Jahren holt Investor die Pläne wieder aus der Schublade und stellt sie im Stadtrat vor
Erneuter Anlauf für Solarpark in Emmelshausen: Nach Gesetzesänderung holt Investor alte Pläne wieder hervor
Der Solarpark in Gondershausen: Ein ähnliches Projekt könnte in Zukunft westlich des Emmelshausener Stadtteils Basselscheid auf städtischem Grund entstehen. Ein Investor hat Pläne dafür im Stadtrat präsentiert – über die der Rat schon einmal vor zehn Jahren debattiert hatte. Foto: Archiv/Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbach

Emmelshausen. Vor elf Jahren fiel der Startschuss für den Solarpark Gondershausen als erstes Sonnen-Energie-Projekt in der damaligen Verbandsgemeinde Emmelshausen. Ein Jahr später hatte der Emmelshausener Stadtrat die Weichen gestellt für ein weiteres Freiflächen-Fotovoltaikprojekt auf städtischem Grund und Boden, doch die Gesetzeslage änderte sich.

Lesezeit 3 Minuten
Freiflächen-Fotovoltaikanlagen auf Ackerland erhielten nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) keine Förderung mehr und das Emmelshausener Projekt „Solarpark Frohnberg“ wurde auf Eis gelegt. Jetzt – mehr als zehn Jahre später – bekommt das Vorhaben eventuell eine zweite Chance.

Top-News aus der Region