Feuerwehr Entpflichtung für nicht rechtens erklärt
Erfolg für Buchholzer Wehrmänner

Stein des Anstoßes ist für die Aktiven der Buchholzer Feuerwehr seit vielen der Zustand des Feuerwehrgerätehauses. Auf einer Sondersitzung am 19. Juni hatte der Bopparder Stadtrat beschlossen, für 400.000 Euro die gröbsten Missstände zu beseitigen. 

Suzanne Breitbach

Buchholz/Simmern. Der Kreisrechtsausschuss hebt am Donnerstag, 7. Dezember, die Entpflichtung zweier Feuerwehrmänner aus Buchholz auf und gibt dem Widerspruch der beiden Betroffenen gegen die Entscheidung von Boppards Bürgermeister Walter Bersch statt.

Im Juni setzen 28 Mitglieder vom Buchholzer Löschzug ein Zeichen und weisen auf die Mängel im Feuerwehrgerätehaus sowie die dadurch resultierenden Gesundheitsgefahren hin. Sie geben ihre Schlüssel zum Gerätehaus und ihre Funkmelder ab. Bersch wirft daraufhin zwei Wehrleuten geplante „aktive Dienstverweigerung“ vor und entpflichtet sie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region