Energiewende Umweltministerin Höfken nimmt Beleuchtungskonzept der Gemeinde in Augenschein - Beispielhaftes Projekt: Energiewende: In Horn gehen vorbildliche Lichter auf
Energiewende Umweltministerin Höfken nimmt Beleuchtungskonzept der Gemeinde in Augenschein - Beispielhaftes Projekt
Energiewende: In Horn gehen vorbildliche Lichter auf
Beim Besuch der Ministerin Ulrike Höfken wurde von der Ortsgemeinde Horn um Bürgermeister Volker Härter (3. von links) ein beispielgebendes Konzept präsentiert. Das „Horner Modell“ sorgte bei Hans Weinreuter von der Landes-Verbraucherzentrale, Klimaschutzmanager Frank-Michael Uhle, Architekt Kai Schulz, Ulrich Sopart als Beigeordnetem der Verbandsgemeinde und Landrat Marlon Bröhr (von links) für großes Interesse. Foto: Volker Boch Volker Boch
Horn. Der Hunsrück bleibt eine tonangebende Pionierregion in Sachen Energiewende. Von der Nachhaltigkeit, die in Sachen erneuerbarer Energien im Kreis erreicht wird, überzeugte sich am Dienstag Ulrike Höfken bei einer Sommertour. Die Umweltministerin von Rheinland-Pfalz besuchte in Schnorbach und Lahr sowie insbesondere in Horn kleine Kommunen mit großen Projekten.
Lesezeit 3 Minuten
Kurz nach 16 Uhr schnellen in Horn die Werte plötzlich in die Höhe. „Schauen Sie mal“, sagt Landrat Marlon Bröhr zur Ministerin, die neben ihm im Ratszimmer der Ortsgemeinde Platz genommen hat. Bröhr deutet auf die Messdaten der Photovoltaikanlage (PV), die seit Anfang Juni auf dem Dach des sanierten Gemeindehauses platziert ist.