Pilotprojekt Neue Technik regelt den Energieverbrauch
Energiewende: Das Stromnetz der Zukunft wird in Kisselbach getestet

Der aus der Fotovoltaik lokal erzeugte Strom kann an dieser Ladestation an der Kisselbacher Hauptstraße direkt abgezapft werden.

Werner Dupuis

Kisselbach. Ein Begriff in der innovativen bundesdeutschen Energielandschaft ist mittlerweile das Hunsrückdorf Kisselbach. Seit zwei Jahren läuft hier das Projekt „Smart Operator – flexible Netze für dezentrale Erzeuger“.

Lesezeit 1 Minute
Mittels eines kleinen weißen Kastens wird erforscht, wie sich Stromnetze optimieren lassen. Dies gilt als wichtiger Baustein der Energiewende. Im Rahmen der Smart-Grids-Woche, veranstaltet von der Energieagentur Rheinland-Pfalz und der Transferstelle Bingen, führte am Freitag eine Exkursion in den Hunsrück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region