Simmern
Ende eines langwierigen Verfahrens: Simmerner Windkraftplan ist rechtskräftig

Windräder bestimmen das Landschaftsbild in weiten Teilen des Hunsrücks. Eingerahmt von Rotoren ist auch das Dorf Laubach. Der Flächennutzungsplan soll weiter verhindern.

Werner Dupuis

Simmern. Der neue Flächennutzungsplan "Windenergienutzung" der Verbandsgemeinde Simmern ist rechtskräftig. In der vergangenen Woche hat Bürgermeister Michael Boos die entsprechende 13. Änderung des Flächennutzungsplans unterzeichnet, dem Landrat Marlon Bröhr zuvor offiziell zugestimmt hatte. Damit endet ein langwieriges Verfahren um die Windkraftplanung der VG.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Chefreporter Volker Boch Boos ist froh, dass in Sachen Windkraftplanung in der Verbandsgemeinde alles unter Dach und Fach ist. „Für uns ist es wirklich gut, dass ein Deckel drauf ist“, sagt der Bürgermeister. Der Plan war durch eine erfolgreiche Normenkontrollklage notwendig geworden und hatte im Nachgang des maßgeblichen Urteils des Oberverwaltungsgerichts in Koblenz vom 16.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region