Stadtrat Kommunalpolitiker entscheiden sich nach ausgiebiger Debatte für Verlängerung des touristischen Prädikats
Emmelshausen will Luftkurort bleiben - und lässt sich Titel 8000 Euro kosten
Der Emmelshausener Park mit Teich, Odeon und Fontäne hat durchaus das Zeug dazu, dem Besucher zu suggerieren, er befinde sich in einem Kurort. Allerdings hat die Kleinstadt im Vorderhunsrück dem Tagesgast ansonsten nicht allzu viel zu bieten. Archivfoto: Wolfgang Wendling
wendling

Emmelshausen. Die Stadt Emmelshausen will Luftkurort bleiben. Das hat der Stadtrat am Montag bei vier Gegenstimmen und einer Enthaltung beschlossen und damit einen Schlussstrich unter eine langwierige Debatte gezogen.

Lesezeit 2 Minuten
Gäbe es nicht die Nachbarstadt Boppard, hätte Emmelshausen ein Alleinstellungsmerkmal im Kreis. Die Kleinstadt „ganz vorne im Hunsrück“, wie sie sich werbewirksam nennt, ist staatlich anerkannter Luftkurort. Nur noch Boppard führt im Rhein-Hunsrück-Kreis dieses touristische Prädikat.

Top-News aus der Region