Kooperation Mehr als 150 Teilnehmer bei kreisweiter Übung der Feuerwehren
Einsatzkräfte bilden sich gemeinsam weiter
Feuerwehr

Rhein-Hunsrück. Jedes Großschadenereignis, insbesondere die in jüngster Zeit verstärkt auftretenden Unwetterlagen, verlangt nach einer großen Zahl von Einsatzkräften und Material. Deshalb haben die Landkreise im nördlichen Rheinland-Pfalz auf Initiative der Feuerwehr Koblenz Feuerwehrbereitschaften gebildet. Im Ernstfall können so verschiedene Fahrzeuge, wie Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeuge, und rund 150 Einsatzkräfte alarmiert werden.

Lesezeit 1 Minute
Die Feuerwehrbereitschaft im Rhein-Hunsrück-Kreis ist damit für den Ernstfall gut aufgestellt: Im Rhein-Hunsrück-Kreis sind alle Verbandsgemeinden in der Feuerwehrbereitschaft vertreten, die im Kreis und im Bedarfsfall auch in den Nachbarkreisen zum Einsatz kommen.

Top-News aus der Region