">
Simmern
Einladung zum Simmerner Stadtgespräch: Wenn Wein zur Kultur wird

Laden zum vierten Simmerner Stadtgespräch rund um das "KulturGutWein" ins Pro-Winzkino und in den Wingertsbergpark ein: Wolfgang Stemann (Pro-Winzkino, von links), Stadtbürgermeister Andreas Nikolay und Karl-Friedrich Werner (Buchhandlung Schatzinsel).

Werner Dupuis

Simmern – Das vierte Simmerner Stadtgespräch am Dienstag, 2. September, wird keinesfalls trocken. Weinbauprofessor Randolf Kauer aus Bacharach nimmt unter der Überschrift "KulturGutWein – Stadtgespräch mit Probe" gemeinsam mit Volker Boch, Redakteur unserer Zeitung, die Frage in den Blick, welchen Stellenwert der Weinbau am Mittelrhein für die Kulturlandschaft hat.

Lesezeit 2 Minuten
Am Dienstag, 2. September, können die Zuhörer beim Stadtgespräch ab 19.30 Uhr nicht nur theoretisch einen Eindruck davon bekommen, welche Rolle gerade der Riesling im Unesco-Welterbegebiet spielt, sondern dies auch selbst schmecken. „Wir rechnen damit, dass wir einen inhaltsreichen, aber auch unterhaltsamen Abend erleben“, sagt Wolfgang Stemann vom Team des Pro-Winzkinos, der gemeinsam mit den beiden weiteren Stadtgespräch-Machern, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region