Einigung zur Burg Rheinfels: CDU-Fraktion übt erneut harsche Kritik am Vorgehen der SPD
Einigung in St. Goar: Stadtrat segnet Vertrag mit den Hohenzollern ab
Der Vergleich mit den Hohenzollern zur Burg Rheinfels ist unterschriftsreif. Der Rat hat den Entwurf abgesegnet – unter Protest der CDU. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbach

St. Goar. Man hätte am Mittwochabend meinen können, einer durch die Bank harmonischen Stadtratssitzung in der Rheinfelshalle in St. Goar beizuwohnen – bis zum letzten Tagesordnungspunkt. Bis dahin schloss der Rat alle Entscheidungen einstimmig ohne große Diskussionen. Offenbar hatten sich die Ratsmitglieder aber ihre Energie nur für den letzten Punkt aufgespart, über den am Ende ein heftiger Streit entbrannte, der in harscher Kritik und persönlichen Angriffen gipfelte.

Es ging erneut um die Burg Rheinfels und den Deal des Stadtbürgermeisters Falko Hönisch (SPD) mit den Hohenzollern. Beide Seiten hatten sich im Rechtsstreit um die Burgruine auf einen Vergleich verständigt: Der in Potsdam lebende Prinz Georg Friedrich von Preußen verzichtet endgültig auf die Burg, im Gegenzug fließen von jedem Eintritt 1 Euro (ermäßigt 50 Cent) an die Kira-von-Preußen-Stiftung des Hauses Hohenzollern, die sich wiederum dazu ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region