Viele Feuerwehrleute im Kreis blicken in diesem Jahr auf mehr als 160 Einsätze zurück - Manchmal vermissen sie Anerkennung
„Ein Schulterklopfen tut schon richtig gut“: Rhein-Hunsrücker Feuerwehrleute befinden sich im Dauereinsatz
Bei einem kürzlichen Feldbrand bei Hundheim arbeiteten Landwirt und Feuerwehr Hand in Hand. Unstimmigkeiten wurden hier überhaupt nicht registriert. Archivbild: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Viele Feuerwehrleute im Rhein-Hunsrück-Kreis blicken in diesem Jahr auf mehr als 160 Einsätze zurück. Manchmal würden sie sich dafür mehr Anerkennung wünschen.

Lesezeit 4 Minuten
Es gibt Phasen, da meldet sich der Piepser mehrmals täglich. Gerade während der trockenen Sommermonate ist das der Fall. Meist sind es Flächenbrände, zu denen die Feuerwehren des Kreises dann gerufen werden. Hitze. Anhaltende Trockenphasen. Das alles sorgt dafür, dass schon ein kleiner Funke genügt, um ein Feld, eine Wiese oder ein Waldstück in Brand zu setzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region