Plus
Mittelrhein

Eichenprozessionsspinner: Schädling wird zum Dauergast am Mittelrhein

Der Eichenprozessionsspinner ist auf dem Vormarsch. Er liebt warm-trockenes Klima und ist in den vergangenen 15 Jahren den Rhein aufwärts hochgekrochen von Worms über Mainz ins Mittelrheintal. Mittlerweile ist er auch auf den Hunsrückhöhen angekommen.

Von Suzanne Breitbach
Lesezeit: 2 Minuten
+ 7 weitere Artikel zum Thema
Er befällt Eichen und zum Teil Obstbäume an überwiegend sonnenexponierten Standorten. Viel Wärme und Sonne benötigt der Nachtfalter, um seine Eier abzulegen. Ab dem dritten Häutungsstadium entstehen die gefürchteten Brennhaare, die für Mensch und Tier gefährlich werden können, weil sie allergische Reaktionen und Atembeschwerden auslösen können. Die Haare, die leicht ...