Beulich
Ehemaliges Waldschwimmbad: Bürger halten Waldforum Roskertal am Leben

Marlene und Robert Hammes (von links) engagieren sich zusammen mit anderen Bürgern von Beulich bei der Interessengemeinschaft Waldforum Roskertal für den Erhalt und den Ausbau der Ökostation sehr zur Freude von Ortsbürgermeister Friedhelm Vogt (rechts).

Wolfgang Wendling

Beulich. Am Waldforum Roskertal in einem Seitenarm des Baybachtals finden die Menschen ein idyllisches Plätzchen, das sich in seiner gelungenen Mischung als Ökostation, Biotop, Naturerlebniszentrum und Open-Air-Klassenzimmer einen Namen gemacht hat. Gemeinsam mit der VG Emmelshausen und der Ortsgemeinde Beulich sorgen ein halbes Dutzend engagierter Bürger aus Beulich dafür, dass diese Oase am Leben erhalten bleibt.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Wolfgang Wendling Mehr als 50 Jahre lang bot in diesem Wiesengrund am Waldesrand das Beulicher Waldschwimmbad zahlreichen Besuchern Abkühlung und Erfrischung. Als Anfang der 90er-Jahre das Gesundheitsamt das Freibad wegen Verschmutzung durch Colibakterien schließen ließ, stand plötzlich die Frage im Raum, was mit der Bad-Ruine an diesem idyllischen Ort geschehen soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region