Rhein-Hunsrück
Ehec-Angst: Viele Kunden lassen Salat liegen
Frische Tomaten und knackige Salatköpfe: Kaum jemand greift am Donnerstagmorgen beim großen Simmerner Wochenmarkt zu. Die Menschen sind zurückhaltend, denn erneut verunsichert sie eine Ehec-Meldung. Obst- und Gemüsehändler Günther Dilli hofft auf bessere Zeiten.
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück - Die Verbraucher im Rhein-Hunsrück-Kreis sind zurückhaltend: Auf dem großen Simmerner Wochenmarkt landen am Donnerstagmorgen nur wenige Tomaten, Gurken und Salatköpfe in den Einkaufskörben – die Angst vor dem lebensgefährlichen Ehec-Darmkeim grassiert.

Lesezeit 2 Minuten
Rhein-Hunsrück – Die Verbraucher im Rhein-Hunsrück-Kreis sind zurückhaltend: Auf dem großen Simmerner Wochenmarkt landen am Donnerstagmorgen nur wenige Tomaten, Gurken und Salatköpfe in den Einkaufskörben – die Angst vor dem lebensgefährlichen Ehec-Darmkeim grassiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region