Kappeler Kreisel ziert Kugel aus Metallbändern
Dreispitz als Symbol des Miteinanders – Kugel aus Metallbändern ziert Kappeler Keisel
Eine Bürgerin hatte die Idee für den Entwurf für den Kreisel an der B 421 Ortsdurchfahrt, mitten in Kappel. Eingerahmt wir der viel befahrene Verkehrsknoten von der katholischen Kirche und dem alten Backes, in dem zu besonderen Anlässen immer noch Brot gebacken wird.
Werner Dupuis

Kappel. Kreisel, die den Verkehr übersichtlicher machen sollen, gibt es mittlerweile in vielen Ortschaften. Sie dienen nicht nur der Verkehrssicherheit, häufig werden sie als gestalterisches Element genutzt.

Lesezeit 1 Minute
Wie zum Beispiel in Kappel. Schon von Alters her wurde das das Zusammentreffen der Kastellauner Straße und der Zeller/Kirchberger Straße im Volksmund „Dreispitz“ genannt. Als beim Ausbau der Ortsdurchfahrt der B 421 in diesem Bereich ein Kreisverkehr installiert werden sollte, wurde die Bevölkerung um Ideen für eine Gestaltung gebeten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region