Rat verabschiedet Doppelhaushalt und blickt optimistisch nach vorn
Doppelhaushalt 2023/34 verabschiedet: Rheinböllens Finanzlage ist solide
Alle Fraktionen im Rheinböllener Stadtrat befürworten ausdrücklich die Erneuerung der Grillhütte und des Freizeitgeländes „Auf der Eich“. 400.000 Euro darf es kosten. 2023 soll geplant und 2024 gebaut werden. Foto: Werner Dupuis.
Werner Dupuis

Rheinböllen. Allen Krisen zum Trotz: Optimismus und Zuversicht kennzeichnen die aktuelle Stimmung im Stadtrat von Rheinböllen im Hinblick auf die Bewältigung aller anstehenden Projekte. Dies spiegeln auch die guten Zahlen im Doppelhaushalt für die Jahre 2023/2024 wider, der von dem Stadtparlament in seiner jüngsten Sitzung einstimmig verabschiedet wurde – auch der Rückblick auf den Jahresabschluss 2021 stimmt positiv.

Im Ergebnishaushalt für 2023 wird ein Überschuss von 286.700 Euro erwartet. Für 2024 ist mit einem Plus von rund 109.000 Euro zu rechnen. Dieser resultiert vornehmlich aus den Verkaufserlösen aus Grundstücken und der Anhebung der Gewerbesteuer auf die neuen, von der Landesregierung in Mainz vorgegebenen Nivellierungssätze.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region