Plus
Simmern

„Der Weg heimwärts“ führt in Raum 9: Monica Weber-Nau hat das Leben ihres Simmerner Großvaters beschrieben

Doppelsinnig kann er gedeutet werden, der Titel „Der Weg heimwärts“. Denn das Buch von Monica Weber-Nau befasst sich nicht nur mit dem bewegten Leben ihres Großvaters Richard Fischer, der viele Jahre in Simmern lebte, sondern spiegelt auch einen Teil der Geschichte ihrer Familie wider, beschreibt Zeitgeschichte während der Nazizeit und im Nachkriegsdeutschland und dient gleichzeitig auch zur Aussöhnung der Autorin mit ihrer eigenen Jugend in Simmern.

Von Werner Dupuis
Lesezeit: 3 Minuten
Auf große Resonanz beim Publikum stieß nun ihre vom Pro-Winzkino und der Buchhandlung Schatzinsel veranstaltete Lesung.: Als Monteur bei der Elektrifizierung der Kreisstadt verschlug es Richard Fischer Anfang der 1920er-Jahre in den Hunsrück – wo er auch blieb. In seinem Gepäck befand sich auch seine kommunistische Gesinnung. 1933, nach der ...