Hunsrückdom soll bald renoviert werden: Der Verputz bröckelt von den Türmen des Hunsrückdoms
Hunsrückdom soll bald renoviert werden
Der Verputz bröckelt von den Türmen des Hunsrückdoms
Eine große Fläche Putz hat sich bereits von dem linken Turm der Westfassade des Hunsrückdoms gelöst. Der aktuelle Dauerregen und Sturm verstärken diesen Prozess. Der Putz wurde erst in den 1980er Jahren aufgetragen. Werner Dupuis
Ravengiersburg. Das aus auf eine Gründung des 11. Jahrhunderts zurückgehende ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Ravengiersburg zählt noch heute zu den eindrucksvollsten Baudenkmälern im gesamten Hunsrück.
Lesezeit 1 Minute
Auf einem Schieferfelsen stehend, bestimmt die Kirche – im Volksmund Hunsrückdom genannt – das Ortsbild.
Alle Epochen der Baugeschichte, von der Romanik über die Gotik und den Barock bis in die Moderne, haben an den Gebäuden bedeutende Spuren hinterlassen.