70 Prozent wollen auf weiterführende Schulen gehen
Der Großteil drückt weiter die Schulbank: Bischöfliche Realschule Marienberg verabschiedet 61 Zehntklässler in Boppard
61 Schüler erhielten zum Schuljahresende ihren qualifizierten Sekundarabschluss I. Mit ihnen freuten sich Schulleiterin Kerstin Ollmann (vorn, 3. von links), Konrektor Torsten Schambortski (3. von rechts), Klassenlehrer Mirko Herbel (links) und Anja Dausner-Hammes (2. von links) sowie Alexandra Becker (3. von rechts) und Markus Fesser (2. von rechts). Foto: Bischöfliche Realschule Marienberg
Bischöfliche Realschule Marienbe

Boppard. Mit einem Gottesdienst und einer feierlichen Zeugnisverleihung wurden 61 Schüler an der Bischöflichen Realschule Marienberg in Boppard ins Leben entlassen. „Wie in den Vorjahren setzt sich auch dieses Jahr der Trend fort, dass die Mehrzahl der Schüler den Weg auf eine weiterführende Schule einschlägt“, zieht Kerstin Ollmann, seit einem Jahr Leiterin an Boppards Bistumsschule, Bilanz. Rund 30 Prozent haben sich für eine Ausbildung entschieden.

Lesezeit 2 Minuten
„Ob Schule oder Ausbildung – die Ergebnisse der Schüler können sich sehen lassen“, fasst Ollmann zusammen. Beste des Jahrgangs war Sarah Schuth aus der Klasse 10 b. Sie erhielt dafür eine besondere Auszeichnung. Auch ehrenamtliches Engagement war in dieser Stufe wiederzufinden, ob als Streitschlichter, Schulsanitäter oder am Kiosk.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region