Deutsche Bahn gibt Auskunft zu Instandhaltungs- und Sondierungsmaßnahmen - Freigabe von Langenlonsheim bis Stromberg
DB Netz AG äußert sich zur Sperrung: Arbeiten am Oberbau der Hunsrückquerbahn nötig
Am 31. Juli passierte diese Güterlok bei einer Inspektionsfahrt der Widmer Rail Services AG den Bahnübergang in Unzenberg. Durch die Streckensperrung der DB Netz AG ist derzeit aber völlig offen, wann hier wieder Züge rollen dürfen. Foto: Volker Boch
Volker Boch

Rhein-Hunsrück. In den vergangenen Tagen hat eine Streckensperrung der DB Netz AG auf der Trasse der Hunsrückquerbahn für große Aufmerksamkeit gesorgt. Die genauen Hintergründe der Sperrung sind noch etwas unklar. Wie die Bahn auf Anfrage erläutert, standen und stehen bei den notwendigen Instandhaltungsarbeiten vor allem Maßnahmen am Oberbau an, die sich auf den Plan der Widmer Rail Services AG (WRS) auswirken, Güterverkehr auf die Strecke zwischen Langenlonsheim und Büchenbeuren zu schicken.

Lesezeit 3 Minuten
Nach dem Bekanntwerden des Vorhabens der DB Netz AG, die Strecke zwischen Langenlonsheim und Stromberg bis zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember und den Bereich Stromberg-Büchenbeuren für das gesamte nächste Jahr zu sperren, hat sich unsere Redaktion an die zuständige Pressestelle der Deutschen Bahn in Frankfurt gewandt.

Top-News aus der Region