Bauern- und Winzerverband Rhein-Hunsrück weiht neue Geschäftsstelle ein und feiert 75. Geburtstag der Organisation: Da sein, um Nahrungsmittel zu produzieren – Bauern- und Winzerverband feiert 75. Jubiläum
Bauern- und Winzerverband Rhein-Hunsrück weiht neue Geschäftsstelle ein und feiert 75. Geburtstag der Organisation
Da sein, um Nahrungsmittel zu produzieren – Bauern- und Winzerverband feiert 75. Jubiläum
Modern, hell und großzügig präsentiert sich die neue Geschäftsstelle des Bauern- und Winzerverbands Rhein-Hunsrück. Thomas Torkler
Kirchberg. Der Spatenstich erfolgte Anfang August 2019, ein gutes Jahr später stand die neue Zentrale des Bauern- und Winzerverbandes Rhein-Hunsrück in den Denzer Lehmkaulen in Kirchberg. Und die Mitarbeiter konnten im November 2020 einziehen. Das Raumangebot ist großzügig – ganz im Gegensatz zur ehemaligen Geschäftsstelle in der Schmittbachstraße in Simmern, wo sich die mehr als 30 Mitarbeiter auf die Füße traten.
Da in Simmern trotz intensiver Bemühungen kein adäquater Bauplatz zu finden war, erfolgte seinerzeit die Umorientierung nach Kirchberg. Auf dem 7000 Quadratmeter großen Grundstück entstand der 4 Millionen Euro teure Neubau, der auf 1400 Quadratmetern Nutzfläche rund 30 Büros bietet und viele andere Dinge mehr, wie einen großen Sitzungssaal, Konferenz-, Technik- und Sozialräume und nicht zuletzt eine geräumige Lehrküche, die auch für Kochevents ...