Hahn-Geschäftsführer Christoph Goetzmann spricht von Zusammenbruch des Marktes
Corona lässt Luftfrachtpreise explodieren: Kapazitäten der großen Airlines fehlen auch am Flughafen Hahn
Die Preise für Luftfracht sind in die Höhe geschnellt, nachdem Passagierflüge großer Airlines wie Lufthansa oder British Airways, die immer auch ein gewisses Frachtkontingent an Bord haben, ihre Verbindungen nach China eingestellt haben. Die Auswirkungen spürt auch der Hahn.
Werner Dupuis

Wie steht es um den Frachtverkehr am Hahn? „Der Markt ist wegen des Virus zusammengebrochen", sagt der Hahn-Geschäftsführer. Weil große Fluggesellschaften wie Lufthansa und British Airways ihren Passagierbetrieb nach China eingestellt haben, sei auch die Kapazität für Luftfracht deutlich reduziert worden, da Passagiermaschinen immer auch ein Kontingent an Fracht an Bord nehmen.

Lesezeit 2 Minuten
„Dadurch sind die Preise für Luftfracht in die Höhe geschnellt“, erläutert Hahn-Geschäftsführer Christoph Goetzmann. Auf Nachfrage unserer Zeitung, ob am Hahn Auswirkungen auf den Frachtverkehr wegen des Coronavirus spürbar seien, sagt Goetzmann, in Bezug auf das Coronavirus stehe die Flughafengesellschaft seit Wochen in ständigem Kontakt mit den Behörden, dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung und dem Robert-Koch-Institut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region